Neueröffnung ab 29.03.2025  

Jetzt Probetraining vereinbaren und eines unserer 111 stark 

reduzierten Eröffnungsangebote sichern! 

Warum ist Muskeltraining so wichtig für uns?

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Muskeltraining und Gesundheit in Dein Leben zu bringen. Damit Du verstehst, warum es für uns ein so wichtiges Anliegen ist, klären wir Dich über ein paar Gesundheitsfakten auf! Es gibt immer mehr sportwissenschaftliche Erkenntnisse warum gezieltes Muskeltraining für jeden relevant ist.
3 Gründe sind:

Sarkopenie - der altersbedingte Muskelschwund

Myokine - die Muskelheilstoffe

Hormone - für die psychische Gesundheit

 

Sarkopenie - 
Der altersbedingte Muskelschwund

Sarkopenie bezeichnet den mit fortschreitendem Alter zunehmenden Abbau von Muskelmasse und Muskelkraft und die damit verbundenen funktionellen Einschränkungen des älteren Menschen. Unsere Muskulatur hat eine wichtige Stütz- und Bewegungsfunktion.  Verlieren wir mit dem Alter zu viel Skelettmuskulatur nimmt unsere Leistungsfähigkeit stark ab! Wir haben weniger Kraft und Koordination, wir neigen zu Stürzen und daraus folgend zu Verletzungen wie z.B. Knochenbrüche. 
Ab dem 25. Lebensjahr verliert jeder Mensch bis zu 1% Muskulatur pro Jahr. Bei einem über 50-jährigen Menschen sind es 3% Verlust pro Jahr und bei einem Menschen über 60 sogar bis zu 5% Muskelmasseverlust pro Jahr! 

Das hört sich jetzt wirklich nicht schön an, aber es gibt eine gute Nachricht: Wir können der Volkskrankheit "Sarkopenie" entgegenwirken - und zwar präventiv mit gezieltem Muskeltraining! Umso früher wir damit starten, umso fitter und gesünder sind wir im hohen Alter. Also warte nicht lange, starte auch Du mit Deinem gezielten Muskeltraining!

 

Myokine - 
unsere Muskelheilstoffe

Myokine, auch "Muskelheilstoffe" genannt, sind hormonähnliche Botenstoffe, die in aktiven Muskelzellen produziert werden! Die Produktion der Myokine braucht Trainingsreize, die über gewohnte Bewegungen hinausgehen - gezieltes Muskeltraining mit trainingswirksamen Reizen! Während und nach dem Training werden Myokine ausgeschüttet und über die Blutbahn im Körper verteilt. 
Die Wissenschaft hat inzwischen über 600 Myokine erforscht, darunter Interleukin-6, Musclin und das sogenannte BDNF Myokin.

Interleukin-6 zum Beispiel stimuliert die Bildung neuer Abwehrzellen und wirkt entzündungshemmend, dies wirkt sich positiv bei chronischen Erkrankungen aus, darunter auch Rheuma. Zudem scheint Interleukin-6 eine positive Rolle bei Krebserkrankungen zu spielen. Forscher haben herausgefunden, dass Interleukin-6 die für den Kampf gegen einen Tumor wichtigen Immunzellen wie ein Lotse ins Tumorgewebe schleust. Und erst wenn die Immunzellen dort angekommen sind, können sie das krank machende Gewebe angreifen.

Musclin stärkt die Herzmuskelzellen und verhindert die Ablagerung von Bindegewebe im Herzgewebe. Durch zu viel abgelagertes Bindegewebe im Herz kann es zu einer Fibrose kommen. Da der Botenstoff Musclin beim Sport vermehrt gebildet wird, geht man davon aus, dass sportlich trainierte Skelettmuskeln effektiv zur Herzgesundheit beitragen können.

BDNF überwindet die Blut-Hirn-Schranke und stimuliert im Hippocampus einen bestimmten Wachstumsfaktor, dadurch verbessert sich das Erinnerungs- und Lernvermögen. Möglicherweise schützt eine ausreichende Menge an BDNF vor Demenz und Depressionen. 

Andere Myokine fördern die Neubildung von Knochen und verbessern die Stabilität und Dichte. Dadurch kann Osteoporose vorbeugt werden.

Wie Du hier liest, haben unsere "Muskelheilstoffe" viele positive und gesundheitliche Vorteile für uns!
Übrigens, umso stärker Dein Muskel beansprucht wird und umso mehr Muskelmasse Du hast, umso mehr Myokine werden ausgeschüttet! Unser Muskeltraining mit trainingswirksamen Reizen ist daher perfekt geeignet!
 

Training für Deine psychische Gesundheit

Das Nervensystem arbeitet Hand in Hand mit dem Hormonsystem. Während das eine System daran arbeitet, Neurotransmitter zu produzieren, so ist das andere dafür verantwortlich Hormone zu produzieren, die mit ihnen zusammenarbeiten. Im Allgemeinen aktiviert Bewegung - unabhängig davon, ob es sich um eine leichte, moderate oder hohe Intensität handelt - bestimmte Hormone in Deinem Körper.

Welche wichtigen Hormone werden durch Training freigesetzt?

1. Testosteron
Testosteron stimuliert Deinen Muskelaufbau und sorgt dafür, dass Deine Muskeln nach dem Training regenerieren. Außerdem steigert das Hormon Deine Libido, Dein Energielevel, Deine Stimmung und Dein Selbstvertrauen.

2. Cortisol
Das "Stresshormon" Cortisol wird im Alltag vor allem in stressigen Situationen ausgeschüttet und sorgt für ein unwohles Gefühl. Training erhöht den Cortisolspiegel kurzfristig und sinkt wieder, während wir schlafen. Diese kurzfristige Zunahme von Cortisol hilft, das Wachstum des Körpers zu koordinieren, um der Belastung des Trainings zu begegnen. Zusätzlich verringert sich die Cortisolreaktion, wenn wir regelmäßig trainieren. 
Im Grunde genommen sorgt Training dafür, dass Du besser mit Stress umgehen kannst!

3. Dopamin
Dopamin überträgt als wichtiger Neurotransmitter Signale, die Dich motivieren und gut fühlen lassen. So sorgt Dopamin beispielsweise durch Training dafür, dass Du konzentrierter bist, mehr Antrieb hast und mehr Emotionen spürst

4. Serotonin
Serotonin ist ein weiterer Neurotransmitter, der für Glücksgefühle zuständig ist. Es wird ausgeschüttet, wenn Du Dir nach dem Sport eine Ruhepause gönnst, und sorgt für Entspannung und Wohlbefinden. Guter Schlaf und die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen können unterstützen, dass sich Dein Serotonin bei und vor allem nach dem Training erhöht.

Jetzt wissen wir also warum wir nach dem Training immer ein "gutes Gefühl" haben. 
Es werden viele Hormone freigesetzt, die positiven Einfluss auf unsere psychische Gesundheit haben. Wir fühlen uns rundum einfach viel besser! Gezieltes Muskeltraining ist der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag!

 




Die Gesundheit ist zwar nicht alles, 
aber ohne Gesundheit ist alles nichts"

Zitat von Arthur Schopenhauer


 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.